Wo kommt unser Essen her?
Der Film zeigt für Grundschulkinder verständlich die tägliche Arbeit in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Die Kinder lernen eine Reihe von Haustieren, deren Aussehen und Lebensweise sowie ihren Nutzen für uns Menschen kennen.
Die DVD hat folgende inhaltliche Schwerpunkte:
Kühe und Rinder (Melkanlage, Weide- und Stallhaltung, Geburt und Aufzucht der Kälber)
Schweine (Aussehen, Vorlieben, Vermehrung)
Geflügel (freilaufende Hühner, Schlüpfen eines Kükens, Puten und Gänse als Mastvieh)
Pferde und Ziegen (Informationen über diese Tiere, Nutzen)
Kleintiere (Katzen, Hund, Bienen, Schwalben)
Nutzpflanzen (Getreidearten, Bestellen der Äcker, Heu)
Die DVD ist in sechs Menüpunkte gegliedert, die einzeln bearbeitet werden können.
DVD
Dauer: ca. 20 min
Heimat- und Sachunterricht Klasse 2 und 3
755 Zeichen
Schlagwörter:
- Nutztiere
- Landwirtschaft
- Getreide
- Bauernhof
- Haustiere
|